Wydawnictwo Entliczek
Kot mit Butach
Neuer Titel drin Retro-Kollektion . Ein Märchenklassiker aus der Kultserie der räumlichen Bücher mit bewegenden Elementen, entworfen vom Meister des Genres, dem berühmten tschechischen Künstler Vojtěch Kubašta.
ÜBER DEN AUTOR
Vojtěch Kubašta wurde 1914 in Wien als Sohn eines tschechischen Bankangestellten geboren. Nach dem Wiederaufleben der tschechischen Staatlichkeit kehrte seine gesamte Familie nach Prag zurück. 1938 graduierte er an der Fakultät für Architektur der Tschechischen Technischen Universität. Schon früh verfügte er über ein außergewöhnlich ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen, das er nutzte, um seine einzigartigen dreidimensionalen Bücher zu schaffen.
Kubaštas Talent wurde von Disney geschätzt, das ihn in den 1960er Jahren mit der Gestaltung von Pop-ups beauftragte. Aufgrund der Vertragsanforderungen schrieb Kubašta anonym Bücher für Disney, daher wird sein Name nicht auf den Titelseiten vieler damals veröffentlichter Pop-ups erwähnt. Im Zuge der Zusammenarbeit mit Disney entstehen ua räumliche Bücher wie: „101 Dalmatiner“, „Bambi“, „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, „Mickey Mouse“ und „Das Dschungelbuch“.
Obwohl Kubašta ein herausragender Künstler auf seinem Gebiet war, wurde er während des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei als persona non grata behandelt. Die Behörden versuchten, sein Talent vor der Welt zu verbergen, aber aufgrund der für die Kommunisten so wertvollen Deviseneinnahmen durfte er seine Arbeit fortsetzen. Vojtech Kubašta war sein ganzes Leben lang sehr aktiv, er hat über 200 Bücher geschrieben, die in fast 40 Sprachen übersetzt wurden. Seine innovativen Pop-ups inspirieren bis heute Papierarchitekten auf der ganzen Welt.
Versanddauer 2-5 Werktage. Mehr über Rücksendungen und Reklamationen können Sie hier lesen.